Taylor Wharton Cryobehälter
Die Zahl der Anwendungsmöglichkeiten für tiefkalte technische Gase steigt ständig. Taylor-Wharton Cryo-Lagerbehälter basieren auf dem Prinzip der vollständigen thermischen Isolation. Sie bestehen aus einem Innenbehälter und einem Außenbehälter, die durch ein stabiles Vakuum voneinander getrennt sind. Das Vakuum verhindert weitgehend jeden Kälteverlust aus dem Innenbehälter an die Umgebung. Zusätzliche Multilayer bilden eine Superisolationsschicht zur Verhinderung von Kälteverlusten durch UV und Infrarotstrahlung.
Cryo-Lagerbehälter von Taylor-Wharton eignen sich sowohl für die Aufnahme von Kanistern als auch von Türmen. Dabei entscheidet die Art der Anwendung darüber, ob das zu konservierende Material in der Flüssigphase des Behälters oder in der Gasphase gelagert wird.
LIN Lagerung & Bereitstellung
LD-Serie

Die Behälter der Baureihe LD dienen der Bevorratung von Flüssigstickstoff und finden auch für Anwendungen wie z.B. der Prüfung von Bauteilen in der Werkstoffprüfung Einsatz. Die Typenreihe umfasst Behälter mit einer Lagerkapazität von 4 bis 50 Litern und bietet sowohl einen 4l-Behälter mit flaschenartigem Hals zum Umfüllen als auch einen 5l-Behälter mit weiter Halsöffnung zum Eintauchen von Objekten. LD-Behälter vereinigen äußerst niedrige Verdampfungsraten mit einfacher Handhabung. Einige Behälter der Typenreihe LD sind mit Entnahmeheber, Kippgestell oder mit Rollenuntersatz lieferbar.
Besondere Erwähnung findet der „Classic 25“, ein bewährter Behälter, der sich aufgrund seines Schwerpunktes und seiner Handlichkeit hervorragend zum Umfüllen von Stickstoff eignet.
Modell/LN2 Menge (l) | Statische Haltezeit | Gewicht voll |
---|---|---|
LD 4 | 10 Tage | 6,2 kg |
LD 5 | 6 Tage | 7,2 kg |
LD 10 | 45 Tage | 14,7 kg |
LD 25 | 109 Tage | 30,8 kg |
Classic 25 | 119 Tage | 28,9 kg |
LD 35 | 152 Tage | 44,3 kg |
LD 50 | 122 Tage | 58,0 kg |
XL-Serie

Die Flüssigstickstofflager- und Transportbehälter bilden einen wichtigen Baustein innerhalb des Cryo-Science-Programmes von Taylor-Wharton. Innen- und Außenbehälter sind grundsätzlich aus rostfreiem Edelstahl. Alle Behälter sind, entsprechend der europäischen Druckgeräterichtlinie 1999/36/EG, für den Transport auf öffentlichen Straßen zugelassen.
Typenreihe XL 70 bis XL 240
Mit diesen Behältern ist eine problemlose Bevorratung von Flüssigstickstoff und ein Anschluss an die meisten Großraum-Gefrierbehälter möglich. Zusammen mit den Großraum-Gefrierbehältern der Typenreihe K bilden sie ein System aus sorgfältig aufeinander abgestimmten Komponenten.
Typenreihe XL 45 bis XL 65
Diese Behälter eignen sich für die Versorgung mit Stickstoff, Sauerstoff, Argon und Kohlensäure sowohl in flüssiger als auch in gasförmiger Form.
Modell | Bruttofüllmenge | Verdampfungsrate % LN2/Tag | Gewicht voll (kg) |
XL 70 PB CE | 70 | 3,5 | 125 |
XL 120 CE | 126 | 2,3 | 179 |
XL 120 PB CE | 126 | 2,4 | 179 |
XL 160 CE | 163 | 1,5 | 234 |
XL 180/ 20 CE | 186 | 1,3 | 260 |
XL 180/ 26 CE | 189 | 1,3 | 263 |
XL 180/ 26 PB CE | 189 | 1,3 | 263 |
XL 240 CE | 250 | 1,4 | 332 |
XL 240 PB CE | 250 | 1,4 | 332 |
XL 45 CE | 180 | 1,2 | 269 |
XL 45 HP CE | 176 | 1,4 | 284 |
XL 50 CE | 188 | 1,1 | 281 |
XL 55 HP CE | 208 | 1,2 | 324 |
XL 65 HP CE | 247 | 1,5 | 395 |
Zubehör
für LIN Lager- und Versorgungsbehälter
Die Liste an Zubehör erhalten Sie über den folgenden link:
